Ironman … long time ago
1993 mein 2ter Ironman
OMG ist das lange her. BIn durch Zufall über meine Urkunde von meinem 2ten Ironman gestolpert. War schon eine geile Finisher-Zeit … damals. Heute lachen sich die meisten über die Zeit kaputt, wenn ich mir die Finsiher Zeiten von heute anschaue. Die sind doch alle irre ;-)
Was man berücksichtigen muss, ohne mich selber zu sehr zu loben :-), im Jahr 1991 bin ich meinen ersten Ironman eine gute Stunde langsamer gelaufen, ABER es war ein Test, ein Abenteuer, ein “ihr könnt mich alle mal”. Warum “Ihr könnt mich alle mal”? Weil ich damals Erfahrung mit einigen olympischen Distanzen und Kurz-Triathlonen hatte, und der Ironman quasi der “Heilige Gral” war, den man nur angeht, wenn man sich über Jahre darauf vorbereitet.
Mein Ansatz 1991: Ich kann gut schwimmen, auf dem Rad läuft es auch gut und beim Laufen schauen wir mal. Es war 1991 mein erster Marathon überhaupt. Was mir wichtig war und auch heute immer noch ist: Lass es versuchen! Ich habe nix zu verlieren, aber viel zu gewinnen! Und wenn man den Marathon “wandern” muss und evtl. die Cut-Off-Zeit nicht schafft, dann ist das so.
Lange Rede kurzer Sinn; 1991 bin ich ins Ziel gekommen! Hat mich Körner gekostet insbesondere beim Marathon, aber ich habe allen Zweiflern und Kritikern gezeigt, dass es geht.
Auf den Ironman 1992 habe ich mich (damals) dann doch besser vorbereitet. Insbesondere habe ich länger Laufeinheiten gemacht, was dazu geführt hat, dass ich fast eine Stunde auf dem Marathon schneller war und so die 10 Stunden “Schallmauer” geknackt hatte.
Was schon cool! Jetzt dachte ich mir, 2027 und 35 Jahre nach meiner “Fabelzeit” könnte ich es ja nochmal angehen. … Ganz ehrlich, der Aufwand ist es mir nicht wert UND die Triathlethen von heute haben einen noch viel heftigeren Knall als die auf den 90gern ;-) :-)