alpin marathon - DNF
Mental fuxk up
Es war eine Herausforderung … die ich nicht gemeistert habe!
70 km Trailrun, Start in Davos über Bergün zurück. EIgentlich eine geile Strecke und die Bedingungen waren gut. Nicht zu kalt, nicht zu warm.
Mein letzter langer Lauf war 1992 im Rahmen vom Ironman ein Marathon, aber seitdem nie länger als 15 km im Training gelaufen. Auch keinen wirklichen Trainingsplan gehabt, sondern wie immer gedacht, ich könnte das mal eben so und “nebenbei” laufen. Vom Training her war Laufen zu der Zeit kein Fokus, sondern das Rad. Die Vorbereitung für die Tortour war im vollen Gang und von daher dachte ich, die Ausdauer sollte eigentlich passen.
Aber da habe ich mich dann doch mal so richtig getäuscht. Bis Bergün ging es eigentlich ganz gut. Nicht schnell, aber konstant, nachdem ich eine Gruppe “gefunden” hatte, die in einer ähnlichen Pace gelaufen, gewandert ist, an die ich mich anschliessen konnte.
Ich weiss aber noch deutlich, als wir in Bergün bei der Support-Station angekommen sind, war es, als wenn man einen Schalter umlegt. Gut 50 km geschafft und noch was zwischen 15 und 20 km to go. In der Station lag meine Taschen mit Wechselsachen parat. Da man von Bergün aus in das “Hochgebirge” ging, konnte man sich hier nochmal umziehen und das Ein oder Andere einpacken, um die Berge zu überstehen. Von Stöcken, über Mütze und Jacke bis hin zu Riegeln, hatte ich alles vorbereitet.
Schon kurz hinter Bergün ging aber nix mehr. Ich glaube weniger körperlich als viel mehr mental. Ich wollte nicht mehr, habe meinen Flow nicht gefunden, ganz einfach. Andere Läufer haben mich zwar noch angefeuert und wollten mich mitziehen, aber ich konnte den Schalter nicht mehr umlegen, und Bergün mit der Bahnstation, zurück nach Davos, war noch zu sehen. Der DNF Magnet.
Eines der wenigen Male, an dem ich den Stecker gezogen habe und eigentlich wie ein “begossener Pudel” bin, bin ich zurück nach Bergün und zur Bahnstation, wo ich mich als “Abbrecher” abgemeldet habe.
Bedeutet: ich habe noch eine Rechnung offen. Auch wenn es den Event nicht mehr gibt, wird sich eine Alternative finden lassen, damit ich das DNF noch ausmerzen kann :-)