Unser erster hyrox
Unser erster (gemeinsamer) Hyrox
Was eine coole Nummer! Auch wenn wir uns eine bessere Zeit vorgenommen hatten, trotzdem war es ein krass geiler Event.
Ich springe hier ein bisschen, denn das Event war am Sonntag, wobei wir schon am Donnerstag angereist sind. Haben Hamburg ein bisschen unsicher gemacht, denn wir hatten ein Hotel nahe an der Messe und dem Schanzenviertel gebucht. Also, am Donnerstagabend noch auf die Schanze und nen Drink in einer der vielen Bars genommen. Cooles Viertel mit ner Menge cooler Locations und Leute.
Sonntag war dann noch nervig, denn wir mussten den halben Tag, bis in den Nachmittag rumkriegen, bevor wir uns warmmachen und in den Startbogen eintauchen konnten.
Ab da … Vollgas :-). Laufen ging wieder erwartend gut, denn wir dürfen nicht vergessen, dass Susi erst Anfang des Jahres mit dem Laufen angefangen hatte. Wir waren zwar ein halbes Jahr 2x die Woche bei Port3 Crossfit und haben dort die speziellen Hyrox Classes mitgemacht, um uns vorzubereiten, dennoch war es von Null auf 100.
Egal, Laufen ging gut, und auch die Wechsel bei den Disziplinen, SkiErg, Schlitten-Push, Schlitten-Pull , Burpee Broadjump, Rudern, Farmers Carry, Sandbag Lunges, und zum guten Schluss noch die 100 Wallballs.
Wir haben das gut und ohne grosse Schwächen durchgezogen. Klar hätten wir schneller sein können, aber nochmal, Susi hatte gerade (mehr oder weniger) erst mit dem Laufen angefangen und es war der erste “echte” Wettkampf für sie.
Also, als Fazit - im Laufen verlierst Du am meisten Zeit. Schaut, dass die Wechsel vorher abgesprochen sind und geübt wurden. “Lasst Euch Zeit” und geniesst den Event. Die Stimmung in Hamburg war krass, alle und jeder wurde angefeuert und das beflügt schon gewaltig.
Was ne bescheuterte Idee :-)
Wir waren ja eh schon in HH, und unser Double-Event fand am Sonntag statt, also warum nicht auch am Samstag, und vor unserem Double gleich noch den Single Hyrox machen. So als Trainingseinheit und so ;-)
Was ne bescheuerte Idee. Ich weiss nicht, woran es lag, aber ich bin so gar nicht in den Flow und in einen Rhythmus gekommen. Laufen war auch kacke, aber am schlimmst waren die Burpee Broadjumps und Sandbag Lounges. So viel Pause, die ich machen musste, da habe ich gedacht, ich komme gar nicht mehr und ich hatte ja auch noch den Sonntag vor mir.
Die Wallballs zum Ende … Himmel, das waren im Grunde 100x1 Wallballs. Kein Run keine Power. Da habe ich mich echt ins Ziel geqäl. Und eine Glanzleistung war das ganz sicher nicht. Ich hatte mehr erwartet, also eigentlich eine Zeit um die 1:20 und nicht 1:44 … Aber es war eine gute Lernkurve und ich weiss woran ich arbeiten muss, damit es beim nächsten Mal (Single) besser läuft. Schritt eins; einfach mal vernünftig und strukturiert trainieren :-)
P.S. Das war der Samstag und ich bin doch mit einigen “Sorgen” ins Bett gegangen, denn ich befürchtete einen fetten Muskelkater am Sonntag. Es war aber ok und auch unsere Double Premiere (wie oben geschrieben) lief rund. Selbst alles, was mir beim Einzel echt “Probleme” bereitet hatte, ging jetzt gut von der Hand. Wahrscheinlich durch die “aktiven” Pausen, die ich zwischendurch hatte, wenn Susi übernommen hat.
Wie war es bei Euch? Schreibt uns von Eurem Event und auch wenn Ihr einen Trainingsplan braucht - ich/wir haben aus unseren “Fehlern” gelernt und einen Trainingsplan erstellt, denn wir gerne teilen.